Veranstaltungen
Montag 20.00 s.t. Fuxenstunde
Dienstag 20.00 c.t. Stammtisch (außer bei Veranstaltungen)
Mittwoch 12.30 s.t. Gemeinsames Mittagessen auf dem Markt
Donnerstag 12.30 s.t. Gemeinsames Mittagessen auf dem Haus
Sonntag 10.00 Besuch des Hochamtes im St.-Paulus-Dom
Mi. 14.05. s.t. MCV-Cup
Mi. 28.05. 19.00 s.t. MCV-Fuxenringbummel
Kegelstammtisch im Restaurant Nordstern
„Angenehm sind die erledigten Arbeiten.“
(Cicero, röm. Politiker)
Erster Hausbautag
Lagerfeuerstammtisch
Konzertbesuch im Stadttheater Münster
(8. Sinfoniekonzert mit Werken von Beethoven und Schostakowitsch)
(Um Anmeldung beim Consenior wird bis zum 20.04. gebeten.)
Fuxenfahrt zu e.v. K.D.St.V. Kaiserpfalz zu Aachen
Vortrag von Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Professorin für Osteuropäische und Ostmitteleuropäische Geschichte an der Universität Münster, zum Thema: „Russland und Ukraine – eine Beziehungsgeschichte“
„Es gehört oft mehr Mut dazu seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
(Friedrich Hebbel, deutscher Dichter) Zweiter Convent
Besuch des Hellweg-Stammtischs in der Hövels Brauerei Dortmund
„Es ist besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.“
(Giovanni Boccaccio, ital. Schriftsteller)
Serata Italiana: italienisches Diner aus der Küche der Chargia
(Um Anmeldung beim Consenior wird bis zum 17.05. gebeten.)
Fußwallfahrt nach Telgte
162. Stiftungsfest
Elsässer Begrüßungsabend „Savoir Vivre“ auf dem Saxonenhaus mit Flammkuchenbuffet des Münsteraner Restaurant „Le Feu“
(Um eine Anmeldung beim Consenior wird bis zum 07.06. gebeten.)
Altherrenconvent
Mittagessen auf den Saxonenhaus
Cumulativconvent
Festkommers im Gräftenhof des Mühlenhof-Freilichtmuseums Münster
Hl. Messe in St. Stephanus Celebrans: H.H. Offizial Bbr. Dr. Peter Fabritz
Mittagessen auf dem Saxonenhaus
(Um eine Anmeldung beim Consenior wird bis zum 07.06. gebeten.)
Sommerlicher Familienexbummel im Garten des Saxonenhauses mit Kinderprogramm
(Um eine Anmeldung beim Consenior wird bis zum 07.06. gebeten.)
Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom, mit Fronleichnamsprozession
Cartellversammlung in Hannover
„Man lügt nie so viel, wie vor Wahlen, während des Krieges und nach der Jagd.“ (Otto von Bismarck)
Wahlconvent
Bollerwagentour mit e.v. K.St.V. Markomannia Münster
Saxonia-Matinee mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Professor für islamische Religionspädagogik an der Universität Münster
„Die Rolle des Islams in Deutschland“
Anschließend Sektempfang mit Fingerfood
(Um Anmeldung beim Consenior bis zum 24.06. wird gebeten.)
Gartenparty auf dem Saxonenhaus
(Online-Vorverkauf und Abendkasse)
Pest- und Brandprozession
Ausklang in der Innenstadt
„Müde macht die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.“
(Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin)
Zweiter Hausbautag
Hl. Messe des MCV zum Semesterabschluss in St. Lamberti
Umtrunk auf dem Haus
Kneipimbiss
Fahneeinholen
„Bier ist ein Beweis dafür, dass Gott uns liebt und möchte, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
Semesterabschluss- und Übergabekneipe
„Es gibt Leistung ohne Erfolg, aber keinen Erfolg ohne Leistung.“
(François VI., franz. Offizier)
Dechargierungsconvent
Semesterantrittskneipe des Wintersemesters 2025/26
Saxonia-Matinee mit Herbert Reul, NRW-Minister des Inneren, zum Thema: Clankriminalität und No-Go-Areas
Saxonentreffen
Saxonia-Matinee mit Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin der Stadt Münster, zum Thema: Gefühlte und reale Sicherheit im öffentlichen Raum